Zuhause > Nachrichten > News > F1-Beamte bestätigten, dass der Große Preis von China in diesem Jahr nicht wieder aufgenommen werden könne und die Saison 2023 auf 23 Rennen reduziert wurde
Zertifizierungen
Kontaktiere uns
E-Mail: marketing@hongtaiperformance.com

Tel: 028 8300 0080 Kontaktieren Sie mich jetzt

F1-Beamte bestätigten, dass der Große Preis von China in diesem Jahr nicht wieder aufgenommen werden könne und die Saison 2023 auf 23 Rennen reduziert wurde

F1-Beamte bestätigten, dass der Große Preis von China in diesem Jahr nicht wieder aufgenommen werden könne und die Saison 2023 auf 23 Rennen reduziert wurde

Von: Frankie Mao https://cn.motorsport.com/f1/news/%E4%B8%AD%E5%9B%BD%E5%A4%A7%E5%A5%96%E8%B5%9B%E6%97%A0 %E6%B3%95%E5%9C%A82023%E5%B9%B4%E6%81%A2%E5%A4%8D%E8%BF%9B%E8%A1%8C/10421344/ 2023-02-15 09:59:45

Vor dem neuen Jahr berichtete Motorsport Chinese.com exklusiv, dass der Große Preis von China angesichts der Herausforderung der inländischen neuen Corona-Epidemie-Präventionspolitik, dh der Aufhebung der Quarantänemaßnahmen ab dem 8. Januar, sofort interne Konsultationen abhielt, um zu versuchen, dies zu finden Möglichkeit, die F1 im April in Shanghai abzuhalten.

Nach den Neujahrsfeiertagen einigten sich die zuständigen Abteilungen und Behörden in Shanghai darauf, den Großen Preis von China wieder auf dem Shanghai International Circuit willkommen zu heißen. Aufgrund der Feiertage auf britischer Seite war dies jedoch erst letzte Woche der Fall Es fanden formelle Konsultationen mit F1 statt.

Letztmals wurde der Große Preis von China beim 1.000. Rennen in der F1 im Jahr 2019 ausgetragen. Im Dezember vergangenen Jahres hatte die F1 aufgrund der damals unklaren Entwicklung der epidemischen Lage in China den ursprünglich für April angesetzten Großen Preis von China abgesagt 16, aus dem Kalender 2023. Während beide Seiten hoffen, den Grand Prix so schnell wie möglich nach Shanghai zurückzubringen, insbesondere um Zeuge von Zhous erstem Heimrennen zu werden, stellen unvorhersehbare Realitäten der Rückkehr immer noch Hindernisse in den Weg.

Zum einen, wenn das Turnier im April stattfinden soll, müssen die Seefrachtmaterialien Ende Januar, spätestens Anfang Januar verschickt werden. Angesichts der logistischen Arbeit aller Fuhrparks war die Zeit sehr knapp. Zudem sind die Reisemodalitäten für das Personal des Teams in den vorangegangenen Rennen im Wesentlichen umgesetzt, und eine kurzfristige Änderung der Reiseroute ist schwierig.

Andererseits ist die inländische Prävention der neuen Kronenepidemie in eine neue Phase eingetreten. Zusätzlich zur Ausstellung eines 48-Stunden-Nukleinsäure-Negativzertifikats vor dem Abflug müssen sich die Passagiere nach ihrer Ankunft auf dem chinesischen Festland keinem neuen Kronen-Nukleinsäuretest mehr unterziehen , und es besteht keine Notwendigkeit, sich zu isolieren, selbst wenn eine Infektion auftritt, was bedeutet, dass sich die Flotte keine Sorgen über das potenzielle Problem eines versehentlichen Verschleißes machen muss, einschließlich des Vereinigten Königreichs (der Basis von sieben Teams), Italiens (Ferrari und AlphaTauri ), Frankreich (Renault Power Unit) verlangen von Passagieren aus China, sich nach der Ankunft einem Nukleinsäuretest zu unterziehen. Dies bereitete den Teilnehmern auf dem Heimweg Probleme.

Diese Faktoren erschweren es der F1, im April für die Saison 2023 nach China zurückzukehren. Die zweite Saisonhälfte ist sehr eng, und wenn es nicht zu einer vorübergehenden Absage des Events kommt, wird es schwierig, ein weiteres Spiel zu installieren.

Es wird berichtet, dass die Shanghaier Seite bereits bei den Verhandlungen entsprechende Angelegenheiten in Betracht gezogen habe und wenn alles gut gehe, die Rechnung Anfang März ausgestellt werde. Obwohl dieses Ergebnis für die chinesischen Fans zweifellos sehr enttäuschend ist, ist es keine Überraschung, dass 2024 die Neuauflage des Großen Preises von China stattfinden wird.

Der ursprüngliche Kalender 2023 bestand aus 24 Spielen. Nach einem vakanten Wochenende im April hatte die F1 auch auf ein Rennen gehofft, um die Lücke zu füllen, während Portugals Portimão, der für die Saisons 2020 und 2021 eingewechselt hatte, Interesse bekundet hatte. Es ist jedoch verständlich, dass der vorherige Vertrag zwischen den Der Große Preis von China und F1 verlängern sich bis 2025, und wenn das entsprechende Renndatum durch eine andere Veranstaltung ersetzt wird, muss F1 die bereits erhaltene Hosting-Gebühr zurückerstatten.

Laut dieser neuesten Aussage wird die Saison 2023 also auf 23 Spiele verkürzt, und alle Spieldaten werden sich nicht ändern. Das bedeutet, dass zwischen den beiden Grand Prix in Australien und Aserbaidschan eine vierwöchige Lücke liegen wird, aber ab dieser Woche in Baku werden fünf Rennen über einen Zeitraum von sechs Wochen ausgetragen.

在线客服系统